Airplay
[Kunstwort aus air (von „to be on the air “ - auf Sendung sein) play („to play - abspielen) Der Fachausdruck aus der Musikindustrie bezeichnet die Präsenz von Tonträgern und Musikvideos in Hörfunk und Fernsehen.
Kontext Air | Billboard Hot 100 | Charts | Hörfunk | Linkin Park | Musikindustrie | Musikvideo | Musikwirtschaft | Star (Musik) | Tonträger | Kategorie "Airplay" Übergeordnete Kategorie: Musikwirtschaft |
Web-Artikel (6) Was ist los mit den Pop-Charts? (4) Deutschlandradio Kultur 06.04.2017 Neben Radio-Airplays und klassischen Verkäufen.
"
Pop aus der Fabrikhalle (1) einestages.spiegel.de 1 in den Deutschen Airplay -Charts wurde, wollte Plank die Goldene Schallplatte in seinem Studio aufhängen.
Aus für die Message-Songs (1) Süddeutsche Zeitung Wer im Clouds-FM-Programm prominent gelistet wurde, nahm bald ein Album auf, gab Konzerte, was wiederum Zeitungsartikel zur Folge hatte und noch mehr Clouds-FM-Airplay .
Wann ist ein Hit ein Hit? (1) Deutschlandradio Kultur Die Goldene Schallplatte wird erfunden (die Erste bekommt Glenn Miller) Man ermittelt die Platzierungen durch die Kombination von Verkäufen und Radio-Airplay - Manipulationen sind möglich und kommen immer wieder vor.
80 Jahre Billboard Charts (1) Deutschlandradio Kultur 04.01.2016 Und alles wird minutiös in fast hundert Charts erfasst - nach Genres, klar, aber auch nach "Hot 100 Airplay ", "
Audienz beim genialen Grantler (1) www.deutschlandfunkkultur.de 25.09.2017 Dafür seien die Tantiemen aus Albumverkäufen und Airplay zu gering.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 31.12.2019 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.