Zudem gäbe es diese - wenngleich zeitgemäße - spirituelle Qualität - so bekunden der New Yorker Bandleader und der mexikanische Bassist und Arrangeur Dante Pimentel, beide Nachfahren von Sepharden.
Umgeben von herrschaftlichen Häusern aus der Jugendstilzeit erinnert am Haus Viktoria-Luise-Platz 11 nur eine Gedenkplakette an den prominenten Bewohner: „Hier wohnte bis zu seinem Tode / Ferruccio Busoni / Musiker - Denker - Lehrer / 1866 - 1924 / Die Società DanteAlighieri Comitato di Berlino anlässlich des 100.
Eher ist mit diesem Wunsch die Vorstellung des Aufbrechens in unbekannte Gefilde (des eigenen Lebensweges) verbunden, frei nach Dantes Satz „Da wo ich segle, fuhr kein Schiffer noch“ aus der Abteilung „Paradiso“ seiner „Göttlichen Komödie“.
Und das war ein afroamerikanisches Publikum, das beim „Hellhound On My Trail“ weniger an Dante und Shakespeare dachte, wenig von privaten Macken eines Songwriters wissen wollte und vielmehr die recht echten Bluthunde des Sheriffs fürchtete.