Florenz
Bartolomeo Cristofori
Die Hauptstadt der Toskana (417.000 Einwohner) wurde von den Römern gegründet. Im 13. Jahrhundert war Florenz Zentrum des Trecento . Geprägt von den Medici , Michelangelo , Leonardo da Vinci und Galileo Galilei entwickelte sich die Stadt im 15. Jahrhundert zur wirtschaftlichen und kulturellen Metropole Italiens . Bartolomeo Cristofori erfand in Florenz um 1700 die Hammerklavier -Mechanik.
In Florenz wirkten u.a. Orlando di Lasso , Mario Castelnuovo-Tedesco , Jean-Baptiste Lully und Heinrich Isaac .
Zeittafel (32) 1350 (ca.) Florenz ist Zentrum des Trecento . 1517 26. März † Heinrich Isaac (Florenz )1519 27. Mai * Girolamo Mei (Florenz )1520 3. April * Vincenzo Galilei (Santa Maria a Monte, Republik Florenz )1575 18. Dezember * Michelangelo Galilei (Florenz )1591 2. Juli † Vincenzo Galilei (Florenz , Großherzogtum Toskana )1600 6. Oktober Uraufführung der Oper "Euridice" von Iacopo Peri anlässlich der Vermählung Maria de’ Medicis mit Heinrich IV. im Palazzo Pitti in Florenz . 1602 5. Dezember Im Palazzo Pitti in Florenz wird die Oper "Eurydike" von Giulio Caccini uraufgeführt .1618 10. Dezember † Giulio Caccini (Florenz )1632 28. November * Lully (Florenz )1633 12. August † Jacopo Peri (Florenz )1690 1. Februar * Francesco Maria Veracini (Florenz )1700 Bartolomeo Cristofori konstruiert in Florenz den Hammerflügel , der Ausdruck "Pianoforte " wird geprägt: "Arpicembalo di Bartolomeo Cristofori , di nuova inventione , che fa il piano e il forte " 1731 27. Januar † Bartolomeo Cristofori (Florenz , Großherzogtum Toskana )1760 14. September * Luigi Cherubini (Florenz )1768 31. Oktober † Francesco Maria Veracini (Florenz )1777 8. September Uraufführung der Oper "Medonte, Rè di Epiro" von Giuseppe Sarti am Teatro della Pergola in Florenz .1847 14. März Die Uraufführung von Verdis Oper "Macbeth " in Florenz hat nur wenig Erfolg.1866 1. April * Ferruccio Busoni (Empoli, Provinz Florenz )1877 23. März † Karoline Unger (Florenz ) 1883 13. März * Enrico Toselli (Florenz )1895 3. April * Mario Castelnuovo-Tedesco (Florenz )1913 16. Oktober * Cesar Bresgen (Florenz )1915 27. Juli * Mario del Monaco (Florenz )1923 12. Februar * Franco Zeffirelli (Florenz , Italien )1923 14. September Uraufführung der Operette "Ein Märchen aus Florenz " von Ralph Benatzky am Johann Strauß -Theater in Wien .1926 15. Januar † Enrico Toselli (Florenz )1940 18. Mai Am Teatro della Pergola in Florenz wird die Oper "Volo di notte" von Luigi Dallapiccola uraufgeführt .1950 20. Mai In Florenz wird der Operneinakter "Der Gefangene" uraufgeführt . Komponist Luigi Dallapiccola hat an seinem Werk, das Zwölftonmusik und serielle Elemente enthält, zehn Jahre gearbeitet.1953 5. Juli † Titta Ruffo (Florenz )1966 12. Juni † Hermann Scherchen (Florenz )1975 19. Februar † Luigi Dallapiccola (Florenz )
Kontext Castelnuovo-Tedesco,Mario | Cristofori,Bartolomeo | Florentiner Camerata | Isaac,Heinrich | Kathedrale von Florenz | Lasso,Orlando di | Lully,Jean-Baptiste | Medici | Mozart,Wolfgang Amadeus | Muti,Riccardo | Nardini,Pietro | Palazzo Pitti | Pizzetti,Ildebrando | Renaissance | Richter,Max | Rigacci,Susanna | Scarlatti,Alessandro | Teatro della Pergola | Toskana | Trecento | Kategorie "Florenz" Weitere (5): Florentiner Camerata | Kathedrale von Florenz | Medici | Palazzo Pitti | Teatro della Pergola | Übergeordnete Kategorie: Toskana |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (52) Affetti Amorosi (5) Deutschlandfunk 04.02.2018 Der Florentiner Musikgelehrte und Humanist Giovanni Battista Doni ließ sich sogar dazu hinreißen, zu behaupten, Frescobaldis Verstand "wohne in seinen Fingerspitzen",
Ruggero Leoncavallo in Brissago (4) www.codexflores.ch Aber das Tessin wurde ihm zur Herzensangelegenheit, und im Tessin liegt, nach einem Umweg über Florenz , denn auch seine Grabstätte.
Komponist im Schatten der Großen (4) Deutschlandradio Kultur 30.01.2017 Zemlinskys Oper für drei Solisten und Orchester entfaltet eine Eifersuchtstragödie im Florenz der Renaissance.
Alexander von Zemlinskys Oper "Eine florentinische Tragödie" (4) Deutschlandfunk 30.01.2017 Zemlinskys Oper für drei Solisten und Orchester entfaltet eine Eifersuchtstragödie im Florenz der Renaissance.
Sonate eines Wirrkopfs (3) www.swr.de 1690 in Florenz geboren, erhielt er seine erste geigerische Ausbildung bei seinem Onkel und seinem Großvater.
Musik und Gender : Zwölf Komponistinnen, die man kennen sollte (3) ZEIT ONLINE 21.09.2011 Barbara Strozzi (1619-1677)
In die adlige Florentiner Familie Strozzi wurde Barbara zwar adoptiert, vermutlich war sie aber auch die leibliche Tochter Giulio Strozzis.
John Dowland und die Musik im elisabethanischen Zeitalter (2) www.uni-due.de Seine Stationen waren: Venedig, Padua, Genua, Ferrara, schließlich Florenz mit dem Hof der Medici.
Der doppelte Beethoven (2) ZEIT ONLINE Er lebt in Florenz .
Der große Opern-Boom (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Auch in Florenz stiegen die Kosten, von 80 auf vorerst 260 Millionen Euro.
John Dowland und die Musik im elisabethanischen Zeitalter (2) www.uni-due.de Seine Stationen waren: Venedig, Padua, Genua, Ferrara, schließlich Florenz mit dem Hof der Medici.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.