Diese Inhalte sind mit jenen des Videospiels "Civilization VI" vereinbar, für das Tin "Sogno di Volare" verfasste. Denn "Civilization VI" fördert mit verschiedenen Elementen Offenheit, Kreativität und breit gefächerte Wissensaneignung. Interessanterweise ist "Sogno di Volare" in einer langjährigen Verbundenheit Tins mit der Videospielreihe "Civilization" eingebettet, die sich in mehrfacher Hinsicht als beflügelnd und horizonterweiternd erwiesen hat. Er hat die Spiele bereits als junger Erwachsener kennen und lieben gelernt. 2005 erhielt er den Auftrag, die Titelmusik zu "Civilization IV" zu komponieren. Das anschließend entstandene Lied "Baba Yetu" ("Vaterunser") hat allgemeinen Beifall geerntet, hat Tin zu größerer Bekanntheit verholfen und ist zum Eingangslied seines preisgekrönten Debütalbums "Calling All Dawns" geworden. Ähnlich hat "Sogno di Volare" Tin zu dem 2020 vollendeten Oratorium "To Shiver the Sky" inspiriert und ist zu dessen Eröffnungslied geworden. Im März 2023 gab Tin den Auftrag der Washington National Opera bekannt, einen neuen Schluss für die Oper "Turandot" von Giacomo Puccini zu erschaffen. Francesca Zambello, Künstlerische Leiterin der beauftragenden Institution, war dadurch auf Tin aufmerksam geworden dass "Baba Yetu" ertönt war während ihr Sohn "Civilization IV" gespielt hatte.
"Sogno di Volare" wurde, zum Teil als Bearbeitung, in vielen Ländern aufgeführt. Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2020 veröffentlichten etliche Chöre Aufnahmen des Liedes, um ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Im Juli desselben Jahres veröffentlichte Tin ebenfalls ein Musikvideo, das die Botschaft von "Sogno di Volare" mithilfe der Integration zahlreicher einschlägiger Bilder unterstreicht. Gezeigt werden unter anderem ausgewählte Werke Leonardos, verschiedene Fluggeräte, mehrere Persönlichkeiten (darunter Nelson Mandela, Marie Sklodowska-Curie, Thích Qu?ng Ð?c, Harriet Tubman, Ludwig van Beethoven und Malala Yousafzai), einige erstmalige Ereignisse (wie z.B. die Suffragettendemonstrationen Anfang des 20. Jahrhunderts, die Erstbesteigung des Mount Everest 1953 und die Mondlandung 1969) sowie diverse Kunstwerke (u.a. die Chinesische Mauer, der Cristo Redentor, die Dubai Fountain, der Palace of Westminster und das Sydney Opera House). Nicht zuletzt erinnert das Video an die Leistungen der vielen Alltagshelden, deren Namen selten öffentlich genannt werden.
Kontext
Baba Yetu | Corona-Pandemie | Lied | Musikvideo | Oper | Oratorium | Orchester | Ostinato | Puccini,Giacomo | Songtext | Streichinstrument | Sydney Opera House | Tempo | Tin,Christopher | Titelmusik | Titelsong | To Shiver the Sky | Triole | Turandot | Washington National Opera | Kategorie "Sogno di Volare"
Übergeordnete Kategorien (2): Tin,Christopher | Titelsong |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober