Mandela,Nelson
Der langjährige Kämpfer gegen die Apartheid war von 1994 bis 1999 der erste schwarze Präsident Südafrikas .
Zeittafel (3) 1988 11. Juni Im Londoner Wembleystadion findet ein Konzert anlässlich des 70. Geburtstages von Nelson Mandela statt, das in 64 Länder übertragen wird. Die Singer-Songwriterin Tracy Chapman tritt hier erstmals vor großem Publikum auf.2003 29. November In Kapstadt findet das erste der von der Nelson Mandela Foundation organisierten 46664-Benefizkonzerte statt, mit deren Erlös die Stiftung zur Bekämpfung von AIDS beitragen will. Zu den teilnehmenden Künstlern und Ensembles zählen Beyoncé , Johnny Clegg , The Corrs , Peter Gabriel , Angélique Kidjo , der Soweto Gospel Choir und Zucchero . Weitere 46664-Konzzerte werden 2005 bis 2008 in George, Madrid , Tromsø, Johannesburg und London veranstaltet.2013 5. Dezember † Nelson Mandela (Johannesburg , Südafrika )
Kontext African National Congress | Amampondo | Apartheid | Chapman,Tracy | Clegg,Johnny | Mahlasela,Vusi | Mann (Kategorie) | Sogno di Volare | Sontonga,Enoch Mankayi | Südafrika | Kategorie "Mandela,Nelson" Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Web-Artikel (23) (6) ZEIT ONLINE Nelson Mandela
Musik für Madiba
Für Nelson Mandela haben Musiker auf der ganzen Welt so viele Songs geschrieben wie für wohl sonst keinen Politiker.
Die 10 besten Protestsongs der Musikgeschichte (6) www.udiscover-music.de 30.11.2018 7. The Specials: Free Nelson Mandela (1984)
Mit Free Nelson Mandela bewies Jerry Dammers (Gründer der englischen Ska-Band The Specials),
Die südafrikanische Sängerin Miriam Makeba ist im Alter von 76 Jahren gestorben. (4) Deutschlandradio Kurz darauf gab es dann bereits ein Schreiben von Nelson Mandela , das ist ja die politische Ikone Südafrikas, und er sagte: Ihre Melodien, dem Schmerz im Exil der Entwurzelung, die sie 31 Jahre lang fühlte, hat sie eine Stimme gegeben, und ihre Musik habe ihn damals und seinen Gefährten im Apartheidkerker ein machtvolles Gefühl der Hoffnung gegeben.
Klänge der Freiheit (3) Deutschlandradio Kultur Mit der Freilassung Nelson Mandelas explodierte der unterdrückte Jazz.
Die Lichtgestalt des weißen Blues (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung 30.03.2015, von Andreas Platthaus
Eric Clapton wird 70
© dpa Vergrößern Eric Clapton bei einem Konzert in der Frankfurter Festhalle
Ausgerechnet beim Benefizkonzert zum siebzigsten Geburtstag des damals noch inhaftierten südafrikanischen Schwarzenführers Nelson Mandela am 11. Juni 1988 musste die britische Band Dire Straits ihren zweiten Gitarristen Jack Sonni ersetzen, der gerade Vater von Zwillingen geworden war.
Goodbye, Mama Afrika! (2) images.zeit.de Erst nach dem Ende der Apartheid kehrte sie wieder zurück, 1990, auf die Bitte Nelson Mandelas hin.
Vom Township auf die Opernbühne (2) Deutschlandradio Kultur Ich erinnere mich, wie die Schwarzen auf die Straße gingen mit großen Plakaten, die Nelson Mandelas Gesicht zeigten. ’
Klein Senegal unterm Eiffelturm (2) Deutschlandradio Kultur 26.05.2016 Konzerte vor Nelson Mandela und dem Papst
Das war 1989.
Südafrikas Klassik-Szene dörrt aus (2) Deutschlandfunk 02.04.2018 Ein Großteil des fruchtbaren Lands liegt in den Händen einiger weniger weißer Farmer und eine Landreform aus der Zeit Nelson Mandelas hat bis heute wenig daran geändert.
Chronistin von Rassismus, Gewalt und Armut (2) www.deutschlandfunkkultur.de 05.04.2018 Tonart | Beitrag vom 05.04.2018
Vor 30 Jahren erschien Tracy Chapmans Debütalbum
Chronistin von Rassismus, Gewalt und Armut
Von Johanne Burkhardt und Olga Hochweis
Beitrag hören
Die junge Tracy Chapman spielt 1988 auf dem Geburtstagskonzert von Nelson Mandela im Wembley-Stadion in London - neben Superstars wie Whitney Houston oder George Michael.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.