02.07.2013 · 15:05 Uhr
Cosy Concerts bringen fremde Menschen im Wohnzimmer zusammen (Bild: Lorenz Pöllmann)
Hausmusik im digitalen Zeitalter
Die neue Lust am Wohnzimmerkonzert
Von Monika Hebbinghaus
Mit dem Aufstieg des Internets erlebt die Hausmusik eine Renaissance.
01.09.2013 · 23:07 Uhr
Mit der Musik ist es wie mit der Liebe, sagt der französische Jazzpianist Michel Petrucciani (Bild: picture alliance / dpa - Kay Nietfeld) Mit der Musik ist es wie mit der Liebe, sagt der französische Jazzpianist Michel Petrucciani (Bild: picture alliance / dpa - Kay Nietfeld)
Jazz als Hausmusik
Duette des Pianisten Michel Petrucciani mit seinem Bruder auf CD
Von Michael Laages
Der französische Pianist Michel Petrucciani prägte den zeitgenössischen europäischen Jazz.
die unter anderem Carl Maria von Weber besucht, möglicherweise Kontakt zu Franz Schubert
1822
Oktober: Rückkehr nach Lemberg, nach dem Scheitern eines Projekts zur Gründung einer öffentlichen Musikschule Tätigkeit als Klavierlehrer, Wohnung im Haus der Familie Baroni-Cavalcabò, deren Töchter Laura und Julie zu Mozarts Schülerinnen zählen
1824
Erste Erwähnung allwöchentlicher Hausmusiken unter Mozarts Leitung im Haus der Familie Baroni-Cavalcabò, spätestens ab 1825 zusätzliche Quartettmusiken „in Mozarts Zimmer“
1825
Erste Erwähnung der (bis 1828 nachweisbaren) Studien bei dem 1835 verstorbenen Johann Gallus Mederitsch, für dessen Lebensunterhalt Mozart ab etwa 1830 sorgt
Mai: Aufenthalt in Wien
November: Aufenthalt in Wien
1826
April: Gründung des „Cäcilien-Vereins“,
Hausmusik
Auch diese Kooperation lag nahe, immerhin ist die amerikanische Regisseurin Sofia Coppola mit dem Franzosen Thomas Mars von der allseits beklatschten Band Phoenix verheiratet.
Anfang der Seite
Salonmusik für Flöte
Neben dem Klavier avancierte im 19. Jahrhundert ganz überraschend die Querflöte zum Mode Instrument für Hausmusik und Salon.