13. April In der "Großen Freiheit 39" öffnet der HamburgerStar Club seine Türen. Zu den vier Bands, die das Programm des ersten Abends bestreiten, gehören auch die Beatles.
Vor 60 Jahren eröffnet
Der Hamburger „Star-Club“ – Startrampe nicht nur für die Beatles-Weltkarriere
Das ehemalige Sex-Kino mitten im Hamburger Rotlicht-Viertel wird zur wichtigen Wirkungsstätte der Beatles und zum Sprungbrett für ihre Weltkarriere.
Ein Teil des Hamburger StarClubs wird nachgebaut
Wer nicht nur die Orte der Beatles besichtigen, sondern auch einen chronologischen Überblick über ihr Leben erhalten will, der sollte das Museum "The Beatles Story" am sanierten Albert Dock besuchen.
Geboren 1943 als Sohn eines Busfahrers in Liverpool, wurde der Sänger und Gitarrist mit 17 Mitglied der Quarrymen und gastierte 1960, mittlerweile hatte man sich in The Beatles umbenannt, im Hamburger Star-Club.
The Liverbirds, auch die „weiblichen Beatles“ genannt, waren in den sechziger Jahren im Hamburger Star-Club aufgetreten und hatten sich besonders hierzulande einen Namen gemacht. „