Achim Reichel und Herbert Hildebrandt gründeten die deutsche Beat- und Rockband 1960 in Hamburg. Nach dem Gewinn eines Bandwettbewerbs im Hamburger Star-Club 1963 gingen die "deutschen Beatles" mit Bo Diddley, Little Richard und den noch unbekannten Rolling Stones auf Englandtour. Mit Songs wie "La La La" (1965), "Come on and Sing" (1966) und "Cauliflower" (1967) eroberten sie die deutschen Charts. Nachdem die Urbesetzung um Reichel Ende der 1960er Jahre die Rattles verlassen hatte, folgte mit "The Witch" 1970 ein internationaler Hiterfolg. Die Band löste sich 1977 zwischenzeitlich auf. Seit 1988 treten die Rattles wieder regelmäßig auf. Kontext
Band-Wettbewerb | Beat | Beatles | Charts | Deutsche Band | Deutschland | Diddley,Bo | Dostal,Frank | Frauen in der Musik | Gesang | Haley,Bill | Hamburg | Lied | Little Richard | Rattle,Simon | Reichel,Achim | Rockband | Rolling Stones | Star Club | Kategorie "The Rattles"
Übergeordnete Kategorien (2): Deutsche Band | Rockband |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 01.06.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober