Oper in drei Akten
Libretto: Josef Wenzig, deutsche Fassung: Kurt Honolka
Vladislav – Gordon Binter, Bassbariton
Dalibor – Ales Briscein, Tenor
Budivoj – Simon Bailey, Bassbariton
Benes – Thomas Faulkner, Bassbariton
Vítek – Theo Lebow, Tenor
Milada – Izabela Matula, Sopran
Jitka – Angela Vallone, Sopran
Chor der Oper Frankfurt
Frankfurter Opern- und Museum
Leitung: Stefan
Der russischer Bassbariton Fjodor Iwanowitsch Schaljapin (auch Fedor Chaljapin) wurde am 1. (oder 13.) Februar 1873 als Sohn eines Tagelöhners und, wie berichtet wird, Trunkenboldes in Ometewa nahe der Tatarenstadt Kasan geboren; Er verbrachte eine recht unglückliche Kindheit in mehr als ärmlichen Verhältnissen, machte erste sängerische Erfahrungen als Chorknabe und arbeitete bereits mit 12 Jahren an verschiedensten Theatern als Statist; zum Lebensunterhalt seiner Familie musste er mit Gelegenheitsarbeiten beitragen.
Der gigantische Schatz an lettischen Volksliedern (1,2 Millionen Texte bei 30000 Melodien) wird auch in Usedom nicht ganz zu heben sein, dennoch wird der Bassbariton Egils Silinš einen Liederabend mit einem Reigen lettischer Weisen beschließen.
Sängerförderung
Sing mir das Lied, bevor es tot ist
Mit einem Lied-Wettbewerb versucht der Bassbariton Thomas Quasthoff die Gattung vor dem Niedergang zu retten.
Hören Sie hier noch einmal Raquel Andueza, diesmal zusammen mit dem Bass-Bariton Wolf Matthias Friedrich mit einem Ausschnitt aus der Motette ’Salve mi Jesu’.