Kurdische Sängerin Aynur
Hier ist die Türkei, sing gefälligst türkisch
Zwischen allen Stilen und Stühlen: Die kurdische Sängerin Aynur ist die Globalisierung in Person.
Rapper Haftbefehl über das Böse
„Teufel im Kopf, Engel im Herzen“
Der Offenbacher Musiker Haftbefehl spricht über sein neues Album, das Böse in der Welt und den Konflikt der Kurden.
Die kurdische Sängerin Aynur etwa - dem Arthouse-Publikum vielleicht noch durch ihren Auftritt in Fatih Akins Dokumentarfilm Crossing the Bridge bekannt - hat bislang unter anderem in der Fabrik gespielt, zu den Konzerten kam überwiegend kurdisches und türkischstämmiges Publikum.
dessen kurdischer Vater aus Armut von der Türkei nach Deutschland floh, um hier ein besseres Leben zu führen, sitzt heute (teure Lederjacke, Uhr, Schuhe, alles teuer) an einem Glastisch in der Universal-Chefetage und beantwortet dieser Zeitung Fragen.
Erfinder der modernen armenischen Musik
Gemeinsam mit anderen armenischen, kurdischen und türkischen Musikern gedenkt er dieser Tage dem Priester, Komponisten, Musikethnologen und Sänger Gomidas Vartabed – Erfinder der modernen armenischen Musik und künstlerischer Vorkämpfer für den interkulturellen Austausch im heutigen Anatolien.
Mit Vorfreude, aber auch mit gemischten Gefühlen reiste der Dirigent mit einigen Dozenten an, denn im Orchester stießen Kurden und Iraker, Christen und Muslime aufeinander.