{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Mark Ronson: "Version"
par }
Der britischeMusikproduzent, Gitarrist und DJ zog ihm Alter von acht Jahren nach New York. Während seines Studiums etablierte er sich als DJ in der dortigen Clubszene. 2003 erschien Ronsons erstes, wenig beachtetes Album "Here Comes the Fuzz". Mit Rich Kleiman gründete er 2004 das PlattenlabelAllido Records. Äußerst erfolgreich verlief die Zusammenarbeit mit Amy Winehouse, deren Album "Back to Black" (2007) er produzierte. Mit dem gemeinsam interpretierten Zutons-Song "Valerie" aus seinem Solo-Album "Version" gelang der Sprung an die Spitze der Single-Charts.
Zusammenarbeit mit Star-Produzent MarkRonson
Dazu gehört die Verpflichtung von Star-Produzent MarkRonson, der für Pop-Künstler wie Adele, Bruno Mars oder Amy Winehouse steht.
Überproduzent MarkRonson, der Amy Winehouse ihrerzeit zu einem brillant maßgeschneiderten Soundenvironment verhalf, trägt mit einer Ansammlung uncharakteristischer, gängiger Arrangement-Versatzstücke aus dem Pop-Baukasten auch nicht gerade dazu bei, der drohenden Vereltonjohnung entgegenzuwirken.
Wahnssinnspirale aus Ruhm, Drogen, Klatsch
Nach der Rehab-Verweigerung geht Winehouse in die USA und nimmt zusammen mit MarkRonson ihr Neo-Soul-Meisterwerk „Back In Black“ auf.