Balafon
[auch Bala, Balaphon , Marimba , Kalimba , Kalanba (Kongo )]
Das westafrikanische Xylophon besitzt Kürbis-Resonatoren und einen Tonumfang von zwei Oktaven oder mehr. Das Balafon wurde 1352 erstmals am malischen Königshof erwähnt. Zusammen mit der Kora zählt das Balafon zu den verbreitetsten Instrumenten in Afrika .
Zeittafel (1)
Kontext Afrika | Ambitus | Balafonspieler | Demokratische Republik Kongo | Gambia | Interlocking | Kalimba | Kanté,Mory | Keïta,Aly | Kora | Mali | Marimba | Oktave | Rail Band | Westafrika | Xylophon | Kategorie "Balafon" Weitere (1): Balafonspieler | Übergeordnete Kategorien (2): Westafrika | Xylophon |
Videos (4) VIDEO VIDEO VIDEO Vidéo pédagogique - Sin té kono fè - Balafon Web-Artikel (12) Westafrikas sprechendes Holz (13) www.dw-world.de Westafrikas sprechendes Holz
Das Balafon , Urvater aller Stabspiele
Xylofon, Vibrafon, Marimba und Glockenspiel, all diese weltweit verbreiteten Instrumente haben einen gemeinsamen Urahnen, und der stammt aus Westafrika.
Aly Keïta: Der Herr der Klangstäbe (10) www.dw-world.de 29 Klangstäbe zählt man an Aly Keïtas Balafon und noch mal doppelt so viele, immer größer werdende Kalebassen.
Die Wurzeln des Balaphons (8) www.folker.de Minimal Music aus Burkina Faso
Die Wurzeln des Balaphons
Zu Besuch in Mamadou Diabates Heimat
go!
Wüsten-Jazz in Berlin: Juhu, der Pharoah kommt! (2) SPIEGEL ONLINE Kann ein Pianoforte, das vielleicht wichtigste Instrument der klassischen europäischen Musik, mit einem Balaphon zusammenspielen, dem afrikanischen Xylophon, das nach einem ganz anderen Tonsystem funktioniert?
Der neuste Coup eines Multitalents (2) Deutschlandradio Kultur 24.06.2016 Auf Hochzeiten, Zeremonien und in der Kirche spielte er Balafon und Percussion.
Musik aus Westafrika (1) www.planet-wissen.de Und dann gibt es noch das Balafon , ein afrikanisches Xylophon mit 18 bis 21 Hölzern aus Rosenholz, die auf einen Bambusrahmen gespannt werden.
Der Gitarrenforscher (1) ZEIT ONLINE Die elf Kompositionen erlauben es Gitarre und Kontrabaß auf der einen, Balafon (einem Verwandten des Xylophons),
Urfinnisch und unangepasst (1) Deutschlandradio Ich mache auch Balafone , eine Art Xylophon.
Wie Paris die Welt feiert (1) Deutschlandradio Kultur 18.04.2016 In Kongo spielte ich mit alten Musikern, dann mit Jüngeren aktuellere kongolesische Musik, auf traditionellen Hochzeiten in Guinea spielte ich mit Balafon und Kora.
Neues Album von den Altmeistern des Afropop (1) www.deutschlandfunkkultur.de 28.05.2018 Wir gaben ihnen afrikanische Klänge mit Kora, Balafon und anderen Instrumenten.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.