Auf seiner neuen CD mit dem Fokus auf Venedig werden nahezu unbekannte Arien vorgestellt - darunter Werke von Antonio Caldara, Giovanni Porta, Giuseppe Selitto, Geminiano Giacomelli, TomasoAlbinoni und nicht zuletzt Antonio Vivaldi.
Auch die Wissenschaftler sind nicht überrascht und halten das für durchaus denkbar, es gebe doch dauernd irgendwelche Skandale in der klassischen Musik, den falschen Albinoni zum Beispiel.
Heute präsentieren Saxophonquartette mit Selbstverständlichkeit bearbeitete Werke von so unterschiedlichen Autoren wie Astor Piazzolla, Chick Corea, Glenn Miller, den Beatles, Alexander Skriabin, Kurt Weill, Henry Mancini, Charlie Parker, Igor Stravinsky, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel, Bill Evans, Michel Legrand, Nino Rota, Tommaso Albinoni und Charlie Chaplin.
Und das grünliche Ding, auf dem einst Richard Wright in Pompeji spielte, muss für TomasoAlbinonis Adagio in G-moll herhalten, in einer Variante, die verdächtig an die Aufnahme einer niederländischen Rockgruppe namens Ekseption aus den frühen Siebzigern erinnert, mit der die Musiklehrer jener Zeit ihre Schüler zum Hören von Klassik verführen wollten.