Japan
Gagaku-Ensemble Auf eine Jahrtausende lange Geschichte blicken die Taiko -Trommeln zurück. Weitere traditionsreiche Instrumente sind Shakuhachi , Koto , Gong , Schamisen und Biwa , die u.a. in der Gagaku -Musik verwendet werden. Im Zuge des Wirtschaftsbooms nach dem 2. Weltkrieg verloren die meisten Japaner den Zugang zu ihren Musiktraditionen, so dass die Entstehung von Karaoke nur logisch erscheint. Lediglich in Okinawa existiert bis heute eine lebendige traditionelle Musikszene . Yoko Ono beeinflusste John Lennon . Ryuichi Sakamoto komponiert elektronische Musik und Filmmusik u.a. zu "Der letzte Kaiser".
Zeittafel (18) 700 Die chinesische Pipa gelangt als Biwa nach Japan . 1254 Ein buddhistischer Mönch bringt die Shakuhachi von China nach Japan . 1917 17. September * Isang Yun (nördlich der Hafenstadt Tongyeong, Keisho-nando, Provinz Chosen, damaliges Japanisches Kaiserreich, heutiges Südkorea )1918 1. August Im Kriegsgefangenenlager Bando bei Naruto findet die japanische Erstaufführung der Neunten Sinfonie Beethovens statt.1937 18. April * Keiko Abe (Japan )1948 26. Januar * Aki Takase (Präfektur Osaka , Japan )1955 23. Oktober * Toshio Hosokawa (Hiroshima , Japan )1972 4. Juni * Nikka Costa (Tokio , Japan )1996 17. Mai † Johnny Guitar Watson (Yokohama , Japan )2005 16. Mai Mehr als 1000 Cellisten treffen sich im japanischen Kobe zum "größten Cello -Gipfel der Welt".2012 13. Mai † Donald Dunn (Tokio , Japan )2014 5. Februar Medienberichte enthüllen, dass die Werke des japanischen Komponisten Mamoru Samuragochi seit 1996 nicht von ihm, sondern von Takashi Niigaki komponiert worden sind. Niigaki teilte auch mit, dass Samuragochi nicht - wie von ihm behauptet - taub sei.2018 30. April Im Mariinsky Theater in Sankt Petersburg findet ein All Star-Konzert anlässlich des "Internationalen Tags des Jazz " statt. Beteiligt sind u.a. Cyrille Aimée (Frankreich ), Oleg Akkuratov (Russland ), Oleg Butman (Russland ) Fatoumata Diawara (Elfenbeinküste ), Joey DeFrancesco (USA ), Vadim Eilenkrig (Russland ), Kurt Elling (USA ), Antonio Faraò (Italien ), James Genus (USA ), Robert Glasper (USA ), David Goloschyokin (Russland ), Hassan Hakmoun (Marokko ), Gilad Hekselman (Israel ), Horacio Hernandez (Kuba ), Taku Hirano (Japan ), Anatoly Kroll (Russland ), Gaoyang Li (China ), Rudresh Mahanthappa (USA ), The Manhattan Transfer (USA ), Branford Marsalis (USA ), James Morrison (Australien ), Moscow Jazz Orchestra (Russland ), Makoto Ozone (Japan ), Danilo Pérez (Panama ), Dianne Reeves (USA ), Lee Ritenour (USA ), Luciana Souza (Brasilien ) und Ben Williams (USA ).2018 12. Oktober † Takehisa Kosugi (Ashiya, Japan ) 2023 28. März † Ryuichi Sakamoto (Präfektur Tokio , Japan ) 2024 6. Februar † Seiji Ozawa (Tokio , Japan )2024 10. September Die Japan Art Association gibt bekannt, dass Maria João Pires mit dem Praemium Imperiale 2024 in der Kategorie Musik ausgezeichnet wird.2025 13. April Mit einem Chorkonzert aus 10.000 Stimmen wird die Weltausstellung in der japanischen Metropole Osaka eröffnet. Sänger und Musiker zwischen sechs und 93 Jahren begrüßten die Gäste mit Beethovens 9. Sinfonie und "Freude schöner Götterfunken ".
Kontext Asahi-Preis | Chindon | Gagaku | Goze | Hamamatsu | J-Pop | Kobe | Kondo,Toshinori | Koto | Nagasaki | Naruto | Osaka | Ryuteki | Sapporo | Shakuhachi | Shamisen | Sho | Taiko | Tsuzumi | Yamaha | Kategorie "Japan" Weitere (20): Asahi-Preis | Chindon | Gagaku | Hamamatsu | japanische Komponisten | J-Pop | Kobe | Koto | Nagasaki | Naruto | Osaka | Roland Corporation | Ryuteki | Sapporo | Shakuhachi | Shamisen | Sho | Taiko | Tsuzumi | Yamaha |
Video VIDEO Web-Artikel (5) Zwischen West und Ost vermittelnde Klänge (15) Deutschlandfunk Die neue Platte / Beitrag vom 12.04.2015
Neue Musik aus Japan
Zwischen West und Ost vermittelnde Klänge
Von Ingo Dorfmüller
Der japanische Komponist Toshio Hosokawa im März 2009 anlässlich der Biennale in Salzburg. (
Zum Tod von Gary Peacock: Mann in der Mitte (2) Süddeutsche Zeitung 07.09.2020 Irgendwann, in den späten Sechzigern, gab er die Musik auf, zog nach Japan und wollte Biologe werden.
Avantgarde mit Tastenzither (1) www.hjs-jazz.de Die strenge japanische Technikschulung der jungen Interpretin, Sumina Arihashi, unterstützt noch solche Struktur-Forschungsprojekte.
Donna Donna – das Lied über den Holocaust (1) www.zukunft-braucht-erinnerung.de 12.09.2022 Rezeption und Übersetzungen
Das Lied wurde in viele Sprachen übersetzt, darunter Deutsch, Englisch, Japanisch , Französisch und Russisch.
"Summertime" von George Gershwin: Sommerlied in Blue (1) ZEIT ONLINE 01.08.2025 Es gibt Aufnahmen aus Brasilien, Jamaika, Afrika und Japan , Versionen in allen Tempi, von Disco bis psychedelisch.
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 07.08.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.