Australien
{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Australia Fair Grand Concert Street Organpar
}
[lat. "Südland"]
Der kleinste Kontinent umfasst mit Tasmanien, Neuguinea, Neuseeland und Ozeanien insgesamt 8,5 Mio. km².
Als die Holländer 1605 die Westküste entdeckten, war die Insel von den - bis heute unterdrückten - Aborigines bewohnt, deren Didjeridus zu den ältesten Musikinstrumenten der Erde zählen. 1975 wurde das architektonisch einzigartige Opernhaus in Sydney eröffnet. International bekannte australische Musikacts sind u.a. AC/DC , INXS , Midnight Oil , Tame Impala , The Easybeats , Lorde , Sia , Kylie Minogue , Nick Cave and the Bad Seeds und Dead Can Dance .
Zeittafel (35) -1000 Die australischen Ureinwohner (Aborigines ) erfinden das Didgeridu. 1861 19. Mai Die australische Sopranistin und Namensgeberin des Desserts "Pfirsich Melba", Nellie Melba wird geboren.1882 8. Juli * Percy Grainger (Brighton , Australien )1934 16. April * Robert Stigwood (Adelaide , Australien )1947 15. April * Mike Chapman (Queensland, Australien )1947 19. Mai * David Helfgott (Melbourne , Australien )1954 13. Mai * Johnny Logan (bei Melbourne , Australien )1954 19. Mai * Phil Rudd (Melbourne , Australien )1955 31. Mai * Tommy Emmanuel (Muswellbrook, New South Wales , Australien )1957 22. September * Nick Cave (Warracknabeal, Australien ) 1959 1. Januar * Jane Comerford (Newcastle , Australien )1960 22. Januar * Michael Hutchence (Sydney , Australien )1962 16. Oktober * Flea (Musiker ) (Melbourne , Australien )1968 28. Mai * Kylie Minogue (Melbourne , Australien )1970 26. Januar 11.000 Besucher erleben das erste australische Rockfestival "Ourimbah"1971 22. Januar * Gurrumul (Elcho Island , Northern Territory, Australien )1973 31. Dezember Gründung der australischen Rockband AC/DC .1975 4. Februar * Natalie Imbruglia (Sydney , Australien )1975 18. Dezember * Sia (Adelaide , South Australia, Australien )1978 19. März * Lenka (Sängerin ) (New South Wales , Australien )1980 25. Juli Die australische Hard-Rock-Band AC/DC veröffentlicht "Back in Black ", das nach Michael Jacksons "Thriller " weltweit zweitmeistverkaufte Album .1981 8. August * Vanessa Amorosi (Melbourne , Victoria, Australien )1981 10. September † Stefan Weintraub (Sydney , New South Wales , Australien )1984 19. April Advance Australia Fair wird zur australischen Nationalhymne erklärt. 1985 22. Januar * Orianthi (Adelaide , South Australia, Australien )1990 7. Juni * Iggy Azalea (Sydney , Australien )1991 10. Oktober * Gabriella Cilmi (Dandenong, Melbourne , Australien )1993 13. Mai * Tones and I (Mount Martha, Victoria (Australien ))1997 22. November † Michael Hutchence (Sydney , Australien )2000 5. August Beim Edinburgh Military Tattoo stellen 10.000 Dudelsackspieler aus Schottland , USA , Deutschland , Australien , Hongkong und Spanien einen neuen Weltrekord für das Guinness-Buch der Rekorde auf.2005 Die australische Musikwissenschaftlerin Janice Stockigt entdeckt das Psalmkonzert "Dixit Dominus" Antonio Vivaldis in der Musikabteilung der Sächsischen Landesbibliothek Dresden . Das Werk war bisher dem venezianischen Komponisten Baldassare Galuppi zugerechnet worden. 2016 14. Mai Jamala gewinnt mit der Ballade "1944 " den Eurovision Song Contest in Stockholm für die Ukraine vor Australien und Russland .2017 18. November † Malcolm Young (Australien )2018 30. April Im Mariinsky Theater in Sankt Petersburg findet ein All Star-Konzert anlässlich des "Internationalen Tags des Jazz " statt. Beteiligt sind u.a. Cyrille Aimée (Frankreich ), Oleg Akkuratov (Russland ), Oleg Butman (Russland ) Fatoumata Diawara (Elfenbeinküste ), Joey DeFrancesco (USA ), Vadim Eilenkrig (Russland ), Kurt Elling (USA ), Antonio Faraò (Italien ), James Genus (USA ), Robert Glasper (USA ), David Goloschyokin (Russland ), Hassan Hakmoun (Marokko ), Gilad Hekselman (Israel ), Horacio Hernandez (Kuba ), Taku Hirano (Japan ), Anatoly Kroll (Russland ), Gaoyang Li (China ), Rudresh Mahanthappa (USA ), The Manhattan Transfer (USA ), Branford Marsalis (USA ), James Morrison (Australien ), Moscow Jazz Orchestra (Russland ), Makoto Ozone (Japan ), Danilo Pérez (Panama ), Dianne Reeves (USA ), Lee Ritenour (USA ), Luciana Souza (Brasilien ) und Ben Williams (USA ).2021 1. Januar Der Text der australischen Nationalhymne "Advance Australia Fair " wird im Sinne der Aborigenes verändert: Die Zeile "Wir sind jung und frei" wird durch "Wir sind einig und frei" ersetzt.
Kontext Aborigines | Advance Australia Fair | And the Band Played Waltzing Matilda | Canberra | Didjeridu | Garrett,Peter | Helfgott,David | Kats-Chernin,Elena | Kookaburra | Lenka (Sängerin) | Men at Work | New South Wales | Perth (Australien) | Rodriguez,Sixto | Sydney | Sydney Symphony Orchestra | Tame Impala | Ten Tenors | The Church | The Necks | Kategorie "Australien" Weitere (12): Aborigines | Advance Australia Fair | Canberra | Kookaburra | Lenka (Sängerin) | Men at Work | New South Wales | Perth (Australien) | Sydney | Tame Impala | The Church | The Necks | Übergeordnete Kategorie: Kontinent |
Video VIDEO Weblinks (1) https://www.itsanhonour.gov.au/symbols/docs/anthem_words_and_music.pdf Web-Artikel (220) Australien nimmt am Eurovision Song Contest teil (11) SPIEGEL ONLINE ESC 2015 in Wien:
Australien nimmt am Eurovision Song Contest teil
Das Logo des Eurovision Song Contest 2015 in Wien
Australia in Austria: Zum 60. Jubiläum weitet der europäische Wettbewerb seine Grenzen etwas aus und lädt Australien ein.
Sänger von Yothu Yindi: Aborigine-Rockstar Yunupingu gestorben (9) SPIEGEL ONLINE erinnerte die australische Regierung an ein Versprechen gegenüber den Aborigines.
Die sechs Saiten des Straßenmusikers Rob Longstaff (8) Deutschlandradio 27.10.2011 · 10:50 Uhr
Rob Longstaff spielt nicht nur Gitarre, er fährt auch gut Fahrrad - manchmal bis nach Australien . (
Neuer Klang fürs Opernhaus von Sydney (7) www.dw.com 12.08.2016 Das Opernhaus prägt das Panorama von Australiens Hauptstadt Sydney.
Joan Sutherland gestorben (5) Frankfurter Allgemeine Zeitung Australische Sopranistin
Joan Sutherland gestorben
Die australische Sopranistin Joan Sutherland ist im Alter von 83 Jahren gestorben. „
Der englische Gainsbourg (5) Deutschlandradio Kultur 28.06.2016 Der Australier Mick Harvey hat mit "Delirium Tremens" bereits sein drittes Album mit Liedern des französischen Künstlers vorgelegt - das vierte ist in Mache.
Das Mini-Memphis im australischen Outback (5) www.deutschlandfunkkultur.de 15.01.2018 Tonart | Beitrag vom 15.01.2018
Elvis-Festival in Parkes
Das Mini-Memphis im australischen Outback
Von Andreas Stummer
Beitrag hören
Für echte Elvis-Fans ist kein Weg zu weit: In Parkes, gut sechs Autostunden nördlich von Sydney, feiern sie jedes Jahr am 8. Januar den Geburtstag des "King of Rock ’n’ Roll".
Junger Jazz mit Einflüssen aus aller Welt (5) www.deutschlandfunkkultur.de 01.02.2017 Tonart | Beitrag vom 01.02.2017
Sarah McKenzie
Junger Jazz mit Einflüssen aus aller Welt
Sarah McKenzie im Gespräch mit Matthias Wegner
Die Jazz-Sängerin Sarah McKenzie wurde in Australien geboren, studierte in den USA und lebt mittlerweile in Paris.
Pop mit Ureinwohnern (5) taz.de 31.01.2018 Australische Soul-Sängerin Nai Palm
Pop mit Ureinwohnern
Die Songs von Nai Palms „Needle Paw“ sind inspiriert von bulgarischen Frauenchören, türkischem Psychedelic und Aborigines-Klagegesang.
Hits vom anderen Ende der Welt (4) blog.zeit.de Hits vom anderen Ende der Welt
Von Volker Schmidt 11. Januar 2012 um 10:46 Uhr
Ein Australier erobert Europa: Gotyes hochpostneomoderner Pop verbindet die Fäden, aus denen der Zeitgeist sich gerade sein Nervenkostüm strickt.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.