Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 8
Die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria ist mit 3,4 Millionen Einwohnern (2006) nach Sydney die zweitgrößte Stadt Australiens.
Aus Melbourne stammen Nick Cave, Dead Can Dance, Kylie Minogue und der Gitarrist John Williams. Zeittafel (6)
1947 19. Mai * David Helfgott (Melbourne, Australien) 1954 13. Mai * Johnny Logan (bei Melbourne, Australien) 1954 19. Mai * Phil Rudd (Melbourne, Australien) 1968 28. Mai * Kylie Minogue (Melbourne, Australien) 1981 8. August * Vanessa Amorosi (Melbourne, Victoria, Australien) 1991 10. Oktober * Gabriella Cilmi (Dandenong, Melbourne, Australien) Kontext
Australien | Cave,Nick | Dead Can Dance | Gitarrist | Gotye | John Butler Trio | Logan,Johnny | McAll,Barney | Melba,Nellie | Minogue,Kylie | Stadt | Sydney | Williams,John (Komponist) | Young,Simone | Kategorie "Melbourne"
Weitere (1): Dead Can Dance |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.