Der 1935 geborene Rock ’n’ Roll-Sänger und -pianist spielte 1956 seine ersten Aufnahmen bei Sun Records in Memphis ein, nachdem er das Priesterseminar verlassen musste. Mit aggressivem Rock’n’ Roll ("Whole Lotta Shakin’ goin’ on", "Great Balls of Fire") und einer Bühnenshow, bei der er das Klavier mit Händen und Füßenbearbeitete, wurde Lewis 1957/58 zum Star. Als bei seiner England-Tournee1958 herauskam, dass er seine 13-jährige Kusine geheiratet hatte, musste er die Tour abbrechen. Seine Schallplatten wurden in den US-Radiosendern nicht mehr gespielt. In den 1960er Jahren gelang ihm - u.a. mit Auftritten im HamburgerStar-Club1964 - ein Comeback. Seinen stilistischen Schwerpunkt verlagerte er vom Rock’n’ Roll zum Country. Jerry Lee Lewis wurde als einer der ersten Rockmusiker1986 in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. 1989 wurde sein Leben unter dem Titel "Great Balls of Fire" verfilmt (Hauptrolle: Dennis Quaid).
Rock’n’Roll-Ikonen Lewis und Orbison: Der Killer und die Eule
Von Christoph Dallach
Roy Orbison war der traurigste Mann des Rock’n’Roll, JerryLeeLewis der wildeste.
Von Alfried Schmitz | 13.04.2022
„Es waren alle da, die damals in der Welt eine Rolle spielten: Von Ray Charles bis JerryLeeLewis oder Everly Brothers bis Brenda Lee oder Johnny and the Hurricans und die ganzen englischen Bands, die nachher auch Weltspitze wurden, die dem ‚Star-Club‘ das mit zu verdanken haben.“
Dass dieser drogendünne Country-Sänger 1955 neben Elvis Presley und JerryLeeLewis zum Kern der Sun-Records-Revolution zählte und später mit und in den Olymp der ewigen Lieder aufstieg, gehört ebenso zur Geschichte wie die Wiederauferstehung eines Mannes, der Mitte der achtziger Jahre aus dem musikalischen Bewusstsein verschwunden war.
Als das "Quartett" aus Elvis Presley, JerryLeeLewis, Carl Perkins und Johnny Cash 1955 in Memphis bei Sun Records reüssiert, scheidet der Letztere nach einer Single (Cry, Cry, Cry) bald wieder aus.
Aber als Jugendlicher habe ich mich dem zugewandt, was damals angesagt war: Frankie Lymon & the Teenagers, Dion and the Belmonts, die Everly Brothers, Buddy Holly, JerryLeeLewis, Elvis Presley ...
sueddeutsche.de: Hören Sie heute auch noch das, was angesagt ist?
JerryLeeLewis war wilder, Little Richard inbrünstiger, Johnny Cash erscheint im Rückblick traditionsverbundener, manche, wie Carl Perkins, schrieben sogar ihre Hits selbst, während der King zeit seines Lebens ein Interpret fremden Liedguts blieb.