Als Teil des New Wave bzw. Post Punk Anfang der 80er Jahre aufgekommene Richtung der Rockmusik. Die düstere "Friedhofs"-Grundstimmung zeigt sich auch im "gruftigen" Outfit der Gothic-Fans. Vertreter des Stils sind The Cure, Bauhaus, Sisters of Mercy und HIM.
Interview | Beitrag vom 08.03.2016
25 Jahre Wave-Gotik-Treffen in Leipzig
Wie Karneval in Venedig, nur in Schwarz
Alexander Nym im Gespräch mit Dieter Kassel
Beitrag hören
Seit 25 Jahren versammeln sich zu Pfingsten in Leipzig zigtausende Gothic-Anhänger zum Wave-Gotik-Treffen.
Das ist instrumentale elektronische Musik, die man, wenn man keine weiteren Ikonografien dazu hat, auch in jeder Gothic-Disco hier in Deutschland spielen könnte, ohne dass es jemandem auffallen würde, die dann nur mit völkischen, nationalsozialistischen oder Trump feiernden Ikonografien, visuellem Material angereichert war bei den YouTube-Auftritten.
Unheilig gelang es bislang am effektivsten, deutsche Schwermut und Grübelei so leicht verdaulich zu verpacken, dass sie ein Hörerspektrum ansprechen konnten, das Indierock-Anhänger, Gothic-Fans und Schlagerfreunde vereint.
Der Hybrid aus Gothic-Rock und Metal, mit dem Evanescence 25 Millionen Alben verkauft und zwei Grammys gewonnen haben, weicht einem cineastischen Breitwandsound.
"