Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 57
Die Konzerthalle in Los Angeles ist Teil des Los Angeles Music Center und wurde nach der Verlegerin, Kunstmäzenin und Sammlerin Dorothy Buffum Chandler benannt. Der Dorothy Chandler Pavilion wurde 1964 mit einem Konzert des Los Angeles Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zubin Mehta (Solist: Jascha Heifetz) eröffnet. Er besitzt 3.200 Sitzpläze auf insgesamt vier Ebenen. Zeittafel (2)
1964 6. Dezember Beim Eröffnungskonzert des Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles spielen Jascha Heifetz und das Los Angeles Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zubin Mehta.
1979 8. Mai US-amerikanische Premiere des Musicals "Evita" im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles.
Kontext
Heifetz,Jascha | Konzert (Veranstaltung) | Konzerthaus | Los Angeles | Los Angeles Music Center | Los Angeles Philharmonic Orchestra | Mehta,Zubin | Kategorie "Dorothy Chandler Pavilion"
Übergeordnete Kategorien (2): Konzerthaus | Los Angeles Music Center |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.