Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 168
Der italienisch-amerikanische Fusion- und Jazz-Gitarrist studierte am Berklee College of Music in Boston und wurde 1974 von Chick Corea entdeckt, der ihn für Return to Forever engagierte. Zeittafel (2)
1954 22. Juli * Al Di Meola (Jersey City (andere Quellen: Bergenfield, New Jersey)) 1980 5. Dezember Das Konzert von John McLaughlin, Paco de Lucia und Al Di Meola ("The Guitar Trio") im Warfield Theatre in San Francisco wird noch im selben Jahr als „Friday Night in San Francisco“ veröffentlicht. Kontext
Amerika | Barrueco,Manuel | Berklee College of Music | Boston | Corea,Chick | Fabrik (Hamburg) | Friday Night in San Francisco | Gitarrenvirtuose | Gitarrist | Italien | Jazz in Marciac | Jazzgitarrist | Jazz-Rock | Libertango | Lucía,Paco de | Mann (Kategorie) | Return to Forever | The Guitar Trio | Kategorie "Di Meola,Al"
Übergeordnete Kategorien (3): Gitarrist | Jazzgitarrist | Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.