Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 31 Der französische Komponist studierte ab 1967 Komposition bei Olivier Messiaen am Pariser Konservatorium. 1971 wurde Murail mit dem Rompreis ausgezeichnet. In den damit verbundenen zwei Jahren in der Villa Medici traf er u.a. mit Giacinto Scelsi zusammen. Nach seiner Rückkehr aus Rom 1973 gründete er mit Gérard Grisey, Michaël Levinas, Hugues Dufourt und Philippe Hurel das Ensemble l’Itinéraire. Zeittafel (1)
1947 11. März * Tristan Murail (Le Havre) Kontext
Anderson,Julian | Dufourt,Hugues | Ensemble | Französische Komponisten | Grisey,Gérard | Komposition | L’Itinéraire | Levinas,Michaël | Messiaen,Olivier | Pariser Konservatorium | Rom | Rompreis | Scelsi,Giacinto | Spektralmusik | Villa Medici |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.