Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 2
(* 25. Januar 1882 in London; † 28. März 1941 bei Rodmell nahe Lewes, Sussex)
Die britische Schriftstellerin und Verlegerin Adeline Virginia Stephen schrieb unter dem Pseudonym Virginia Woolf. 1915 begründete ihr Roman "The Voyage Out" (Die Fahrt hinaus) ihre Karriere. Woolfs Essay "A Room of One’s Own" (Ein Zimmer für sich allein, 1929) wurde zu einem der wichtigsten Texte der neuen Frauenbewegung. 1962 feierte das Theaterstück "Who’s Afraid of Virginia Woolf?" von Edward Albee Premiere. Dominick Argentos Komposition "From the Diary of Virginia Woolf" erhielt 1975 den Pulitzerpreis für Musik.
Kontext
Argento,Dominick | Großbritannien | Komposition | London | Pulitzer-Preis für Musik | Sussex | Virginia |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 19.01.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.