Franklin,Aretha
Aretha Franklin singt "My Country ’Tis Of Thee?" bei Barack Obamas Amtseinführung am 20.1.2009 in Washington, D.C. Die 1942 in Memphis geborene Sängerin wuchs in Detroit als Tochter eines Predigers und einer Gospelsängerin auf. Gesangs - und Klavierunterricht erhielt Franklin Aretha bei James Cleveland . 1960 erschien ihr Pop -Schallplattendebüt bei Columbia Records . Nach ihrem Wechsel zu Atlantic Records (1967 ) wurde sie in kurzer Zeit zur erfolgreichsten Soulsängerin . Ihr Nummer-eins-Hit "Respect" (ebenfalls 1967) wurde zu einer Hymne der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung und zu einem Soul -Klassiker . Zu ihren weiteren bekannten Titeln der Atlantic -Zeit zählen "Chain of Fools ", "I Say a Little Prayer ", "(You Make Me Feel Like) A Natural Woman " und "Think". Nach ihrem Gastauftritt im Film "Blues Brothers " wechselte sie 1980 zu Arista Records , wo sie zahlreiche Duette einspielte, u.a. "I Knew You Were Waiting (For Me)" mit George Michael und "Sisters Are Doin’ It for Themselves" mit den Eurythmics . 2010 wurde bei Franklin Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert, dem sie 2018 erlag. 2021 erschien die Filmbiografie "Respect".
Zeittafel (11) 1942 25. März * Aretha Franklin (Memphis )1967 Aretha Franklins Coverversion von Otis Reddings "Respect" führt zu Menschentrauben vor den Plattenläden der US -amerikanischen Großstädte.1969 12. März Bei den Grammy Awards werden u.a. Jose Feliciano ("Best New Artist") und Aretha Franklin ("Best Female R&B -Performance ’Chain of Fools ’) augezeichnet. 1980 Der Kultfilm "The Blues Brothers " (unter Mitwirkung von Ray Charles , Aretha Franklin , James Brown , John Lee Hooker u.a.) erscheint. 1987 3. Januar Aretha Franklin wird als erste Frau in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.1995 14. November Bei Arista Records erscheint "Waiting to Exhale: Original Soundtrack Album ". Zu den mitwirkenden Solistinnen und Formationen zählen Aretha Franklin , Whitney Houston , SWV und TLC . Produzent ist Babyface , der zudem 15 der insgesamt 16 Songs schrieb.2009 20. Januar Bei der Amtseinführung von Barack Obama zum 44. US -Präsidenten interpretierte Aretha Franklin "My Country ‘Tis of Thee". Ithzak Perlman , Yo-Yo Ma , Anthony McGill und Gabriela Montero präsentierten die John Williams -Komposition «Air and Simple Gifts». 2018 16. August † Aretha Franklin (Detroit , Michigan . USA )2018 31. August Bei der Trauerfeier für Aretha Franklin in der Baptistenkirche Greater Grace Temple in Detroit singen u.a. Stevie Wonder , Ariana Grande , Faith Hill , Chaka Khan und die Clark Sisters .2019 15. April Die Oper "p r i s m" von Ellen Reid (Musik ) und Roxie Perkins (Libretto ) wird mit einem Pulitzerpreis für Musik ausgezeichnet. Eine weitere Ehrung geht posthum an Aretha Franklin . 2025 5. Mai Beim Großen Zapfenstreich zum Abschied von Olaf Scholz als Bundeskanzler stehen "In My Life" (Beatles ), ein Auszug aus dem Zweiten Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach und "Respect" von Aretha Franklin auf dem Programm.
Kontext (You Make Me Feel Like) A Natural Woman | Aretha Franklin: Amazing Grace | Arista Records | Atlantic | Blues Brothers | Chain of Fools | Detroit | Franklin,Erma | I Say a Little Prayer | Jones,Tom | Kennedy-Preis | Kidjo,Angélique | Mardin,Arif | Muscle Shoals Sound Studio | Pianist | Preston,Billy | Respect (Song) | Soul | Soulsänger | The Dark End Of The Street | Kategorie "Franklin,Aretha" Weitere (6): (You Make Me Feel Like) A Natural Woman | Aretha Franklin: Amazing Grace | Chain of Fools | Franklin,Erma | I Say a Little Prayer | Respect (Song) | Übergeordnete Kategorien (6): Frau (Kategorie) | Grammy | Pianist | Sänger | Songwriter | Soulsänger |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (67) Als Aretha Franklin in unser Wohnzimmer kam (11) SPIEGEL ONLINE 16.08.2018 Als Aretha Franklin in unser Wohnzimmer kam
Das Mittagessen war vorbei, wir waren im Aufbruch zum Spaziergang, da stand Onkel Harry beseelt mit Aretha Franklin in der Tür - und die Welt wurde eine andere.
Aretha Franklin ist tot (10) SPIEGEL ONLINE 16.08.2018 Queen of Soul
Aretha Franklin ist tot
Sie wurde vom "Rolling Stone" zur größten Sängerin aller Zeiten gekürt.
Die Queen kommt nicht zu dir (6) taz.de 17.02.2016 Ein Konzertbesuch bei Aretha Franklin
Die Queen kommt nicht zu dir
Aretha Franklin fliegt nicht, deshalb performt sie auch nie in Europa.
Danke für den Soul (6) SPIEGEL ONLINE 16.08.2018 Nachruf auf Aretha Franklin
Danke für den Soul
Sie machte aus Gospel Popmusik, sie war die erste Soul Sister der Frauenbewegung, sie prägte Generationen von Musikerinnen: Wenn auf jemanden die Bezeichnung "Queen of Soul" zutrifft, dann auf Aretha Franklin .
Aretha Franklin ist tot (5) Süddeutsche Zeitung 16.08.2018 16. August 2018, 16:06 Uhr
Soulsängerin
Aretha Franklin ist tot
Die Soulsängerin Aretha Franklin ist im Alter von 76 Jahren im Kreis ihrer Familie in Detroit gestorben.
Soul-Ikone und Bürgerrechtlerin feiert 75. (4) Deutschlandradio Kultur 25.03.2017 Studio 9 | Beitrag vom 25.03.2017
Aretha Franklins Geburtstag
Soul-Ikone und Bürgerrechtlerin feiert 75.
Beitrag hören
Aretha Franklin sang für Martin Luther King und bei der Amteinführung von Barack Obama, die afroamerikanische Sängerin gilt als eine der erfolgreichsten Musikerinnen überhaupt.
Präsident Obama lud am vergangenen Freitag zum Jazz ein, und alle Weltstars kamen. Ein Besuch im Weißen Haus. (3) ZEIT ONLINE 04.05.2016 In den nächsten zweieinhalb Stunden spielen folgende Musiker zusammen: Joey Alexander, Brian Blade, Dee Dee Bridgewater, Till Brönner, Chick Corea, Jamie Cullum, Paquito D’Rivera, Kurt Elling, Aretha Franklin , Robert Glasper, Buddy Guy, Herbie Hancock, Al Jarreau, Diana Krall, Lionel Loueke, Hugh Masekela, Christian McBride, John McLaughlin, Pat Metheny, Marcus Miller, Danilo Perez, Dianne Reeves, Lee Ritenour, Kendrick Scott, Wayne Shorter, Esperanza Spalding, Sting, Trombone Shorty, Chucho Valdes.
"Younger than Yesterday" - Ein Buch zum Streiten (3) Deutschlandradio Kultur 28.03.2017 Vertreten sind weitere Debuts, zum Beispiel von Pink Floyd oder Velvet Underground sowie große Werke von den Byrds, Bob Dylan oder Aretha Franklin .
Film-Denkmal für eine göttliche Sängerin (3) www.deutschlandfunkkultur.de 15.02.2019 Tonart | Beitrag vom 15.02.2019
Berlinale: Konzertfilm „Amazing Grace“
Film-Denkmal für eine göttliche Sängerin
Oliver Schwesig im Gespräch mit Martin Böttcher
Beitrag hören
Das Gospel-Album „Amazing Grace“ der Sängerin Aretha Franklin von 1972 zählt zu den erfolgreichsten dieses Genres.
Vor 100 Jahren wurde der amerikanische Plattenproduzent John Hammond geboren (2) Deutschlandradio Später förderte er Talente wie Bob Dylan und Aretha Franklin .
"
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 20.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.