Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 221 Der argentinische Gitarrist und Komponist studierte in Buenos Aires und wurde danach Professor für Gitarre an der Academia de Bellas Artes. Der Verleger Francisco Nuñez veröffentlichte etwa 100 seiner Kompositionen, von denen "El Colibri" das bekannteste ist. 1905 gründete Sagreras die Academia de Guitarra. Als Gitarrenpädagoge entwickelte er ein eigenes Lehrwerk für Gitarre. Zeittafel (2)
1879 22. November * Julio Salvador Sagreras (Buenos Aires) 1942 20. Juli † Julio Salvador Sagreras (Buenos Aires) Kontext
Argentinien | Argentinische Komponisten | Arte | Buenos Aires | Gitarre | Gitarrenkomponist | Gitarrenpädagoge | Gitarrist | Komponist | Komposition | Konzertgitarrist | Kategorie "Sagreras,Julio Salvador "
Übergeordnete Kategorien (3): Argentinische Komponisten | Gitarrenkomponist | Konzertgitarrist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.02.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.