„Innerhalb einer Komposition mag ich Improvisation überhaupt nicht. Nur im Jazz, also in stilistisch normierten Formen, mit einem vorgegebenen begrenzten Vokabular, kann man damit einiges machen. Das besitzt oft hohe Qualität, ob das nun tonal ist wie bei Louis Armstrong, modal wie bei Miles Davis und John Coltrane oder atonal wie bei Cecil Taylor – es ist ganz große Musik. Aber in komponierterMusik, in meinem Fach, bin ich für genaue Ausarbeitung und Notation wie bei Bach.“
Tonart | Beitrag vom 19.02.2016
Berlinale: "Miles Ahead"
Zwei Tage im Leben des MilesDavis
Von Oliver Schwesig
Beitrag hören
Zu den Highlights der diesjährigen Berlinale gehört "Miles Ahead".
denn schließlich war es genau die Insider-Nische, die es ihnen erlaubte, sich jenseits von Produktions-Zwängen und Erfolgs-Druck und damit letztlich auch uns zum Nutzen frei zu entfalten: Zwar ist Red Garland als Mitglied des ersten legendären Miles-Davis-Quintetts nicht viel mehr als eine Fußnote in der Gesamt-Geschichte des Jazz, doch wächst sich der Pianist zu fast schon jenem berühmten „bigger than life“ aus, läßt man sich einfach auf die schlichte Schönheit seiner Musik ein.
Von 1963 bis 1968 spielte er als festes Mitglied und auch danach noch gelegentlich mit MilesDavis - im „klassischen“ MilesDavis Quintett der sechziger Jahre, das Freiheit und Form in Einklang zu bringen vermochte, aber auch in den elektrischen Bands des Trompeters, der mit „In A Silent Way“ und „Bitches Brew“ Ende der 60er-Jahre dem Rockjazz beziehungsweise der Fusion Music den Weg bahnte.
Eines der bahnbrechendsten Experimente mit klassisch inspiriertem Jazz waren die Aufnahmen, die 1949/50 von einer ungewöhnlichen neunköpfigen Gruppe um einen Protegé von Charlie Parker, den jungen Trompeter MilesDavis, gemacht wurden.
Albumbesprechung MilesDavis - Kind Of Blue
Interpret: MilesDavis
Titel: Kind Of Blue
Erscheinungsjahr: 1959
Genre: Jazz
Bewertung: Wertung: 9 von 10 Sternen
(9/10 - Rezensionen: 1)
Rezension/Review
Kind of Blue ist ein Album von MilesDavis, welches im Jahr 1959 erschien.
Albumbesprechung MilesDavis - Bitches Brew
Interpret: MilesDavis
Titel: Bitches Brew
Erscheinungsjahr: 1970
Genre: Jazz Fusion
Rezension/Review
Bitches Brew ist ein Album von MilesDavis, welches im Jahr 1970 veröffentlicht wurde.
Tonart | Beitrag vom 26.05.2016
Zum 90. Geburtstag von MilesDavis
Ein Popstar des Jazz
Karl Lippegaus im Gespräch mit Andreas Müller
Beitrag hören
Am heutigen Donnerstag wäre MilesDavis 90 Jahre alt geworden.
Tonart | Beitrag vom 10.10.2016
Festival Nancy Jazz Pulsations
Immer für Entdeckungen gut
Von Martina Zimmermann
Beitrag hören
Dizzie Gillespie spielte hier schon Mambo und MilesDavis spanische Musik.