Nach zum Teil terroristischen Attentaten in den bayerischen Städten Würzburg, München und Ansbach nur wenige Tage vor der Eröffnung am 25. Juli 2017 fiel die Begrüßung der Prominenten am Roten Teppich und der Staatsempfang aus: zum ersten Mal in der neueren Festspielgeschichte.
Georg Friedrich Händel beispielsweise nutzte 1716 einen mehrmonatigen Aufenthalt in Hannover, um in Ansbach seinen alten Studienfreund Johann Christoph Schmidt zu besuchen und ihn, der damals als Wollhändler tätig war, als Kopisten zu verpflichten.