Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 17
Die 1967 von den Chicagoer Musikern Robert Lamm, James Pankow, Walter Parazaider, Lee Loughnane, Terry Kath, Peter Cetera und Danny Seraphine als "The big Thing" gegründete Band integrierte als eine der ersten Rockbands Bläsersätze und Jazzelemente in ihre Musik. 1968 ging die Gruppe nach Los Angeles und brachte im folgenden Jahr noch als "Chicago Transit Authority" (CTA) ihre erste LP heraus. Mit "Chicago II" (1970, u.a. mit "I’m A Man") gelang der Band der kommerzielle Durchbruch.
Größter Hit von Chicago war "If You Leave Me Now" (1976). Kontext
| Cetera,Peter | Chicago | Hit | Los Angeles | LP | Musik | Musiker | Rockband |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.