Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 (span. "im Tal geboren")
Sammelbegriff für kolumbianische Musikstile, die seit dem 19. Jahrhundert an der Atlantikküste des Landes verbreitet sind. Der Name leitet sich vom Ort Valledupar ab. Zu den Vallenato-Stilen zählen Paseo, Merengue und Cumbia. Vertreter dieser Stile sind u.a. Pacho Rada und die Gruppe Binomino de Oro mit Israel Romero. Eine typische Vallenato-Besetzung besteht aus Akkordeon, Guacharaca, zwei Gaitas und Caja. Kontext
Akkordeon | Binomio de Oro de América | Cumbia | Gaita | Gutiérrez,Alfredo | Kolumbien | Merengue | Musikstil | Rada,Francisco | Romero,Israel | Valledupar |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.