Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 114
Die "Glanzzeit" des französischen Bürgertums, in der Technik und Kultur große Fortschritte machten, dauerte von 1885 bis 1914. In diese Zeit fallen die Pariser Weltausstellungen 1889 und 1900, der Bau der Pariser Metro und des Eiffelturms. Musikalisch war Frankreich bzw. Paris der "Nabel der Welt": Entscheidende Impulse für das 20. Jahrhundert wie der Impressionismus Ravels und Debussys gingen von hier aus.
Kontext
Debussy,Claude | Eiffelturm | Frankreich | Impressionismus (Musik) | Kultur | Musik | Paris | Ravel,Maurice | Weltausstellung Paris 1889 |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 16.01.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.