In vielerlei Hinsicht war Pixinguinha Pionier: In seine Gruppe führte er als erster Ganzá, Pandeiro und Reco-Reco ein, er verbreitete die brasilianische Musik in Südamerika und Europa und brachte von seinem sechsmonatigem Parisaufenthalt 1922 Blechblasinstrumente (Saxophon, Klarinette und Trompete) und die "angesagten" europäischen Stile (Foxtrott, Ragtime, Shimmy) mit, die im Rio der zwanziger Jahre neben Samba, Maxixe und Tango sehr populär wurden.
Zeittafel (2)
1897 23. April * Pixinguinha (Rio de Janeiro) 1973 17. Februar † Pixinguinha (Rio de Janeiro) Kontext
Batuta | Blechblasinstrument | Brasilien | Europa | Jobim,Antônio | Mann (Kategorie) | Maxixe | Melodie | Musik | Musiker | Pandeiro | Powell,Baden | Ragtime | Reco-Reco | Rio de Janeiro | Samba | Saxophon | Südamerika | Tango | Trompete | Kategorie "Pixinguinha"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober