Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 20 [englisch "Gott schütze die Königin!", auch "God Save the King" Gott schütze den König!"]
Das 1745 uraufgeführte Lied ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts britische Nationalhymne sowie eine der beiden Nationalhymnen Neuseelands und "Königshymne" aller Commonwealth Realms. Seit 1975 spielt die Band Queen zum Abschluss ihrer Konzerte "God save the Queen". Die Sex Pistols erregten mit einem Punk-Song gleichen Namens 1977 Aufsehen. Zeittafel (1)
2022 8. September Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. versammeln sich Hunderte Trauernde vor dem Buckingham Palace und singen die britische Nationalhymne. Kontext
Anarchy in the UK | Die Stem van Suid-Afrika | England | Konzert (Veranstaltung) | Lied | Musikwerk | Nationalhymne | Nationalhymne Südafrikas | Neuseeland | Punk | Queen | Sex Pistols | Uraufführung | Wellingtons Sieg | Kategorie "God Save the Queen"
Übergeordnete Kategorien (2): Musikwerk | Nationalhymne |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.