Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 65 (Abkürzung MDR)
Die Rundfunkanstalt der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (Hörfunk und Fernsehen) ist Teil der ARD und besteht seit 1992. Die Hörfunkprogramme ( MDR Jump, MDR Aktuell, MDR Sputnik, MDR Kultur, MDR Klassik und MDR Tweens) senden aus Halle (Saale). Der MDR unterhält zwei Orchester (MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor Leipzig) sowie den MDR-Kinderchor. Kontext
ARD | DT64 | Emmerlich,Gunther | Ensemble Avantgarde | Halle (Saale) | Hörfunk | Hörfunksender | Kinderchor | Klassik | Kultur | Landesrundfunkanstalt | MDR Musiksommer | MDR-Sinfonieorchester | Orchester | Rundfunkchor | Rundfunkveranstalter | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleiermacher,Steffen | Thüringen | Kategorie "Mitteldeutscher Rundfunk"
Weitere (1): MDR Musiksommer |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.