Musikfeuilleton | Beitrag vom 09.06.2019
Der Klang des Architekten
LeCorbusier und die Musik
Von Richard Schroetter
Er zählt zu den bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts: LeCorbusier beschäftigte sich sein Leben lang auch mit Musik.
Tonart | Beitrag vom 27.08.2015
Der Philips Pavillon von LeCorbusier
Musikalische Architektur der Moderne
Von Tobias Wenzel
Beitrag hören
LeCorbusiers Philips Pavillon war das umstrittenste Gebäude auf der Expo 1958 in Brüssel.
Darunter befand sich der zelt-
artige, mit Betonplatten verkleidete Pavillon für die Philips Radio Corporation von LeCorbusier und Iannis Xenakis auf der Weltausstellung in Brüssel (1958).
Ein Unterschied aber besteht: die Baker machten Lobeshymnen von Schriftstellern und Künstlern wie Cocteau, Klaus Mann, LeCorbusier und Adolf Loos unsterblich.