Diatonische Mundharmonika, die über 10 Kanzellen (Blasöffnungen) verfügt. Durch Blasen und Ziehen lassen sich an jeder Kanzelle zwei verschiedene Töne erzeugen.
Für C-Dur sind dies diese Töne:
C-Dur
Kanzelle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
.-----------------------------.
Blasen: |C |E |G |C |E |G |C |E |G |C |
Ziehen: |D |G |H |D |F |A |H |D |F |A |
Blues-Musiker benutzen Techniken wie Bending und Overflow, um Blue-Notes spielen zu können. Kontext
Bending | Blasinstrumente | Blue Note | Bluesharpspieler | Bluesmusiker | Butterfield,Paul | C-Dur | Cotton,James | Diatonik | Hunger,Sophie | Mundharmonika | Ton | Kategorie "Bluesharp"
Weitere (1): Bluesharpspieler |
Übergeordnete Kategorie: Mundharmonika |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September