Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 23 (veraltet: Rufton)
Der Signalton für Telefone ist heute in der Regel eine Audiodatei, die vom Mobiltelefonen bei einem ankommenden Anruf abgespielt wird. Häufig werden populäre Melodien hierfür verwendet. Klingeltöne waren zweitweise ein wirtschaftlich relevanter Teil der Musikindustrie: So wurden 2004 wurden in Deutschland Klingeltöne für etwa 183 Millionen Euro gekauft. Zeittafel (1)
2005 30. Mai Der Klingelton "Crazy Frog" erobert die Spitzenposition der britischen Hitparaden. Für Coldplays "Speed of Sound" bleibt nur der zweite Platz. Kontext
Deutschland | Melodie | Musikindustrie |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 04.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.