4. Dezember 2017, 19:07 Uhr
JamesLevine
Täter im Reich des Erhabenen
Gegen den Dirigenten JamesLevine sind in den USA schwere Vorwürfe wegen Kindesmissbrauch erhoben worden.
Tonart | Beitrag vom 30.10.2017
Dirigent JamesLevine über die Staatskapelle Berlin
"Ihr Klang ist warm und voller Persönlichkeit"
JamesLevine im Gespräch mit Matthias Nöther
Beitrag hören
40 Jahre lang war JamesLevine Chefdirigent des Metropolitan Opera House in New York.
04.12.2017
Missbrauchsvorwürfe
JamesLevine von der "Met" suspendiert
Über mehr als vier Jahrzehnte war JamesLevine der Stardirigent der New Yorker Metropolitan Opera.
Tonart | Beitrag vom 13.03.2018
Sexueller Missbrauch
Der tiefe Fall des JamesLevine
Rainer Pöllmann im Gespräch mit Andreas Müller
Erst war es nur ein Verdacht, nun gibt es offenbar Belege: JamesLevine soll junge Musiker sexuell missbraucht haben.
Mystiker und Machtmensch
Von Gerhard R. Koch
Aktualisiert am 17.03.2021-17:51
Der Dirigent und Pianist JamesLevine prägte das internationale Musikleben ein halbes Jahrhundert lang.
Einen solchen hat es, trotz der legendären Mahler-Tradition des Hauses, an der Carnegie Hall zuletzt 1976 mit den New York Philharmonic unter JamesLevine, Erich Leinsdorf und Pierre Boulez gegeben.
JamesLevine Olympiastadion in München Archiv 1996 drei Tenöre
Mit den anderen beiden Tenören und dem Dirigenten JamesLevine im Münchner Olympiastadium 1996
"Lebende Legende" scheint tatsächlich eine zu schwache Beschreibung für Domingo zu sein, der derzeit die Oper in Los Angeles leitet und gelegentlich auch Opern und Sinfoniekonzerte dirigiert.