Vihuela
Das spanische Renaissance -Zupfinstrument besitzt 5 bis 7 Saiten und - im Gegensatz zur Laute - einen flachen Korpus . Die Vihuela gilt als Vorläuferin der Konzertgitarre . Varianten der Vihuela sind die "Vihuela de Arco " (Vorform der Violine ), die "Vihuela de Pendola " (mit Plektrum gespielt) sowie die mit den Fingern gezupfte "Vihuela de Mano ".
Zeittafel (1)
Kontext Barockgitarre | Cuatro | Gitarre | Gonnissen,Olaf Van | Konzertgitarre | Korpus | Laute | Milán,Luis de | Mudarra,Alonso | Narváez,Luys de | Plektrum | Saite | Saiteninstrument | Smith,Hopkinson | Spanien | Valderrábano,Enríquez de | Valencia | Vihuelist | Violine | Zupfinstrument | Kategorie "Vihuela" Weitere (1): Vihuelist | Übergeordnete Kategorien (2): Saiteninstrument | Zupfinstrument |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (5) Das Barock - Die Barockgitarre (6) www.tabazar.de Schon bei Juan Bermudo wurde eine Stimmung erwähnt, die der Vihuela gleicht (G - F#),
Berühmte Gitarren-Komponisten (1) www.lern-gitarre.de Er erweiterte in den folgenden Jahren die klanglichen Möglichkeiten seines Instruments und entschied sich 1964 für das Spiel mit einer zehnsaitigen Gitarre, um auch ursprünglich für Laute oder Vihuela geschriebene Stücke spielen zu können.
When the guitar gently weeps… (1) Deutschlandradio Kultur Vorgängerinnen der Gitarre in Europa waren die spanische Vihuela und die Laute.
Haltung war ihm wichtiger als Popularität (1) Deutschlandradio Kultur dem Comedy und alles "alberne ohne Hintersinn" fremd war, allein mit seiner Vihuela auf der Bühne.
Zwischen Minnegesang und Vokalpolyphonie (1) Deutschlandfunk 15.04.2018 spanisch "vihuela " und okzitanisch "viola" – ein Streichinstrument mit Darmsaiten, die Urahnin der Geigen und Gamben.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.