Die Oper "Die Passagierein" ist das Hauptwerk Weinbergs. Sie erzählt die Geschichte einer Auschwitz-Überlebenden, die ihrer KZ-Aufseherin nach dem Krieg auf einem Ozeandampfer erneut begegnet. "Die Passagierin" wurde 1968 fertiggestellt und 2006 zunächst konzertant in Moskauuraufgeführt. 2010 erfolgte die szenische Weltpremiere bei den Bregenzer Festspielen.
Auschwitz-Oper
Ich lebe, du lebst, sie lebt
Ein Meisterwerk, großartig, ergreifend, überwältigend: MieczyslawWeinbergs Oper „Die Passagierin“ wird bei den Bregenzer Festspielen wiederdentdeckt und zeigt, dass man von Auschwitz singen kann, ohne den Schrecken zu verkleinern.
Tonart | Beitrag vom 22.05.2015
Violinist Linus Roth
"Weinbergs Klaviertrio hat mir eine neue Welt eröffnet"
Linus Roth im Gespräch mit Haino Rindler
Beitrag hören
Mit der Gründung der Internationalen Weinberg Gesellschaft will der Violinist Linus Roth das musikalische Werk des verstorbenen jüdischen Komponisten MieczyslawWeinberg fördern.
Sein polnisch-russischer Kollege MieczyslawWeinberg und dessen ermordeten Familienmitglieder personifizierten für ihn das Schicksal der osteuropäischen Juden.