Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 298
Der 1956 als Lars Holbæk Trier in Kopenhagen geborene dänische Filmregisseur war Mitbegründer der "Dogma 95"-Bewegung.
Für sein Musical-Melodram „Dancer in the Dark“ mit Björk in der Hauptrolle erhielt er 2000 die Goldene Palme in Cannes.
2004 gab von Trier bekannt, dass er sich nicht in der Lage sehe, den Ring des Nibelungen für die Bayreuther Festspiele 2006 zu inszenieren.
2011 wurde von Trier von den 64. Internationalen Filmfestspiele von Cannes ausgeschlossen, nachdem er auf der Pressekonferenz zu seinem Film "Melancholia" Sympathie und Verständnis für Adolf Hitler bekundet hatte. Kontext
Bayreuther Festspiele | Björk | Cannes | Dancefloor | Dänemark | Hitler,Adolf | Kopenhagen | Mann (Kategorie) | Melodram | Musical | Ring des Nibelungen | Trier | Kategorie "Trier,Lars von"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.