Turntablism
Als Turntablism wird die Kunst - vor allem in HipHop - bezeichnet, mit Plattenspielern und Schallplatten durch Techniken wie Scratching Musik zu mixen, verfremden und neu zu schaffen. Geprägt wurde dieser Begriff 1995 von DJ Babu in Los Angeles . Als Plattenspieler wird häufig der Technics SL-1200 eingesetzt.
Kontext DJ | HipHop | Los Angeles | Musik | Plattenspieler | Schallplatte | Scratching | Turntablist | Kategorie "Turntablism " Weitere (1): Turntablist | Übergeordnete Kategorie: Plattenspieler |
Video VIDEO Web-Artikel (2) Plattenspieler als Musikinstrumente (1) Deutschlandradio 24.10.2011 · 15:05 Uhr
Plattenspieler sind beim Turntablism mehr als technische Hilfsmittel. (
Spiel ohne Grenzen (1) ZEIT ONLINE ein Album, in dem er mit einem Jazz-Ensemble mit vier Bläsern, DJ, Streichern, zwei Avantgarde-Sängern und einem jüdischen Kantor aus Marokko kompositorische Vorlagen von Gustav Mahler einem stilistischen Wirbelsturm aussetzt: Jazz meets Klezmer meets Turntablism .
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 27.01.2022 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.