Das MoskauerPunkrock-Kollektiv formierte sich 2011. Es besteht aus etwa zehn Frauen, die sich der Riot Grrrl-Bewegung verbunden fühlen. Nach Aktionen gegen die Politik Wladimir Putins wurden die Mitglieder von "Pussy Riot" im März 2012 verhaftet.
Lange bevor die Punkrockerinnen von PussyRiot wegen ihrer Aktion in der Moskauer Kathedrale des Erlösers angeklagt wurden, stellte der rebellische Jugendliche mit der Gitarre eine bedrohliche Phantomgestalt für den russischen Staat dar.
Darunter waren Songs von PussyRiot (verboten in Russland) oder etwa „Strange Fruit“ von der afroamerikanischen Sängerin Billy Holiday, die damit 1939 gegen Lynchmorde in den Südstaaten der USA protestierte und wo sich dann ihre Plattenfirma Columbia Records weigerte, es aufzunehmen.