Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 73
(* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; † 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin)
Der deutsche Maler schuf ein zahlreiche bedeutende Kunstwerke mit Bezügen zu Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und Surrealismus. Klee stand u.a. in engem Kontakt zur Künstlergemeinschaft "Der Blaue Reiter".
Neben der Malerei spielte Musik für Klee eine wichtige Rolle, wobei er Bach und Mozart besonders schätzte. Klees Bilder inspirierten u.a. Peter Maxwell Davies ("Five Klee-Pictures" für Orchester, 1962) und Tan Dun ("Death and fire, Dialogue with Paul Klee" für Orchester, 1992) Kontext
Bach,Johann Sebastian | Bern | Davies,Peter Maxwell | Deutschland | Dun,Tan | Emigrant | Expressionismus (Musik) | Kubismus | Mann (Kategorie) | Mozart,Wolfgang Amadeus | Musik | Orchester | Tessin | Kategorie "Klee,Paul "
Übergeordnete Kategorien (2): Emigrant | Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 13.06.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.