Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 23 
Eine typische Trump-Lüge - die Behauptung, dass Migranten in Springfield, Ohio Hunde und Katzen entführen und essen - wurde vom südafrikanischen Musiker The Kiffness musikalisch parodiert. Zeittafel (4)
2016 10. Oktober Das Musikprojekt "30 Days, 30 Songs" startet mit dem Ziel, die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten zu verhindern. 2017 20. Januar bei der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident treten u.a. 3 Doors Down und der Mormon Tabernacle Choir auf. Jackie Evancho singt die US-Nationalhymne. 2017 3. Juni Mit einem Konzert am Grenzzaun im mexikanischen Tijuana protestieren die Dresdner Sinfoniker gegen die Mauerbaupläne von US-Präsident Donald Trump.
2025 20. Januar Bei der Amtseinführung von Donald Trump als 47. US-Präsident singt Carrie Underwood "America the Beautiful" a capella, nachdem die Technik streikte. Auch Country-Sänger Lee Greenwood, Village People und Opernsänger Christopher Macchio treten auf. Kontext
1,000 Days, 1,000 Songs | America the Beautiful | Clinton,Hillary | Eggers,Dave | Essen | Keith,Toby | Musik | Musiker | Ohio | Südafrika | Unternehmen | USA |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.