Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 13 
Abrams arbeitete u.a. mit Max Roach, Dexter Gordon, Art Farmer, Clifford Jordan, Ari Brown, Sonny Stitt, Anthony Braxton, George Lewis, James Moody, Mwata Bowden und Eddie Harris zusammen. Er unterrichtete Jazzkomposition und Improvisation u.a. am Banff Center in Banff (Kanada), an der Columbia University, der Syracuse University und beim BMI Composers Workshop in New York City. Daneben komponierte er Orchester- und Kammermusik, die u.a. vom Chicago Symphony Orchestra, dem Detroit Symphony Orchestra, dem Brooklyn Philharmonic Orchestra und dem Kronos Quartet aufgeführt wurden. Zeittafel (1)
1930 19. September * Muhal Richard Abrams (Chicago, Illinois) Kontext
Association for the Advancement of Creative Musicians | Brooklyn | Chicago Symphony Orchestra | Jazz-Klarinettist | Kanada | Klarinettist | Komponist | Komposition | Kronos Quartet | Lewis,George | Moody,James | Musikschule | NEA Jazz Masters Fellowship | New York | Orchester | Roach,Max | Stitt,Sonny | Syracuse | Universität | USA | Kategorie "Abrams,Muhal Richard"
Übergeordnete Kategorien (3): Jazz-Klarinettist | Jazzpianist | Komponist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.