Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 91 Grundsätzlich lässt sich jeder Akkord mit jedem anderen verbinden. Die erzielte Wirkung hängt vom Verwandtschaftsgrad der beiden Akkorde ab.
Zu den speziellen Akkordverbindungen gehören Schlussbildungen (Ganzschluss, Halbschluss, Trugschluss).
Bei längeren Akkordfolgen bzw. Harmoniefolgen kann zwischen Kadenzen und Sequenzen unterschieden werden. Kontext
Akkord | Akkordfolge | Ganzschluss | Halbschluss | Harmonielehre | Kadenz | Liszt,Franz | Reine Stimmung | Trugschluss | Kategorie "Akkordverbindung"
Typen (1): Akkordfolge |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 23.09.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.