Prime
Die Prime ist ein Intervall, bei dem zwischen erstem und zweiten Ton kein Tonhöhenunterschied besteht.
So bildet beispielsweise die Tonwiederholung c’ - c’ eine Prime.
Liedanfänge mit Primen:
Mor-gen (kommt der Weihnachtsmann)
One, two, three o’ clock, four o’ clock rock (ein Folge von sieben Primen in Bill Haleys "Rock around the clock")
Zeittafel (2)
Kontext
C | Coleman,Ornette | Dur | Haley,Bill | Intervall | Konsonanz | Moll | reines Intervall | Rock Around The Clock | Rockmusik | Ton | Umkehrung |
Web-Artikel (8)
13.11.1943: Bernstein in der Carnegie Hall (1) www.kalenderblatt.de Wenige Augenblicke vor seinem Tod sagt der 72jährige über sich selber: "Cut down in the prime of his youth - gefällt in der Blüte seiner Jugend."
Rosanne Cash (1) Deutschlandradio 17.11.2010 · 20:03 Uhr
Rosanne Cash (Bild: Prime Tours)
Rosanne Cash
"The List"-Tour, Berlin 2010
Ihre Karriere startete Rosanne Cash mit 17 als Backgroundsängerin in der Band ihres Vaters.
Mehr Szene, weniger Helene! (1) SPIEGEL ONLINE Zur Not, wenn die Prime-Time-Position in der ARD das Problem für die allgemeine Beißhemmung ist, auch weniger exponiert im Dritten Programm oder auf einem der Spartensender.
ORNETTE COLEMAN - HARMOLODICS !?! (1) web.archive.org Zur Zeit arbeite ich mit meiner Prime Time Band, die aus Klassischer Gitarre, Leadgitarre, Baßgitarre, Klavier, indischer Perkussion, Altsaxophon und Schlagzeug besteht.
Der Klang der Orangenblüte (1) Deutschlandradio Kultur 27.05.20162011 gewann das Azahar Ensemble den Orpheus-Wettbewerb des Swiss Chamber Music Festivals Adelboden und 2012 den zweiten Preis beim Internationalen Wettbewerb El Primer Palau in Barcelona.
Wie Spotify die Musikindustrie verändert hat (1) Deutschlandfunk 03.04.2018Nun gibt es Spotify als Nummer 1 der Streamingdienste, dahinter folgen Amazon Prime und Apple Music.
Johnny Cashs legendäres Gefängniskonzert in San Quentin (1) www.deutschlandfunkkultur.de 22.02.2019Prime Real Estate“,
Daniel Kahn mit Bulat Okudschawa-Album und Konzerten (1) www.ub-comm.de 27.08.2019Sein Renommé im russischen Alltag ist auch heute ungebrochen: Okudschawas Lieder kommen im Russischunterricht zum Einsatz, ein kleiner Planet wurde nach ihm benannt, und zu seinem Geburtstag am 09. Mai 2019, mehr als zwanzig Jahre nach seinem Tod, strahlte das Fernsehen zur Prime Time eine Gala mit seinen Songs aus.
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.