Und sein Wunsch war, englische Chöre und deutsche Chöre zu hören, und er hat eine Liste gemacht in ’46: Was macht King’sCollege Choir in Cambridge besonders gut, was haben die Chöre in München, Berlin und so weiter besonders gut gemacht, was für eine Mischung von englischer Tradition und deutscher Tradition kann man bauen und etwas Neues gründen.
Michael Nyman, in London geboren, hatte zwar schon in den Sechzigern an der Royal Academy of Music und am King’sCollege studiert, wo man ihm die Musik des sechzehnten Jahrhunderts nahebrachte.