Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 8 
Ben, der sich seit den 1980er Jahren Jorge Benjor nennt, zählt sowohl zu den Pionieren der Bossa Nova, als auch der MPB. Seine Songs wurden von zahlreichen Kollegen interpretiert (u.a. Sergio Mendes und Gal Costa). Gegen Rod Stewart, der sich für "Do you think I’m sexy" bei Benjors "Taj Mahal" bedient hatte, gewann Benjor einen Plagiatsprozess. Zeittafel (2)
1942 22. März * Jorge Ben (Rio de Janeiro) 1963 Jorge Ben Jor: "Mas que nada" Kontext
Album | Bossa Nova | Brasilien | Costa,Gal | Evergreen | Gil,Gilberto | Gitarrist | Komponist | Lied | Mahal,Taj | Mas que nada | Mendes,Sérgio | MPB | Plagiat | Rio de Janeiro | Samba | Sänger | Stewart,Rod | Kategorie "Ben,Jorge"
Weitere (1): Mas que nada |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.