Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 3 
Das Minnesota Orchestra tritt regelmäßig in der Orchestra Hall auf. Zeittafel (10)
1910 29. September * Virginia Bruce (Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten) 1933 23. Dezember * Frank Morgan (Minneapolis, Minnesota) 1958 7. Juni * Prince (Minneapolis, Minnesota) 1959 31. Dezember * Paul Westerberg (Minneapolis, Minnesota, USA) 1964 7. Juni † Meade "Lux" Lewis (Minneapolis, Minnesota) 1978 20. Januar * José James (Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten) 1997 31. Juli Uraufführung des Musicals "Der König der Löwen" im Orpheum Theater in Minneapolis. 2007 14. Dezember † Frank Morgan (Minneapolis, Minnesota) 2019 20. Februar † Dominick Argento (Minneapolis, Minnesota, USA) 2020 2. Juni Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis ruft die US-Musikindustrie einen "Blackout Tuesday" aus, an dem die Musikproduktion ruhen soll. Kontext
| Der König der Löwen | Floyd,George | Hüsker Dü | Minneapolis Symphony Orchestra | Minnesota | Minnesota Orchestra | Ondara | Orchester | Stadt | The Bad Plus | USA | Kategorie "Minneapolis"
Weitere (1): Minnesota Orchestra |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.