Programmtipp 05.07.2013
Die Heidecksburg ist einer der Hauptveranstaltungsorte (Bild: J. M.Unger / TFF Rudolstadt)
"Magic Flute" in Bella Thuringia
Deutschlandradio Kultur berichtet vom 23. Tanz- undFolkfestRudolstadt (TFF)
Von Holger Beythien
Seinen Platz als Deutschlands größtes und Weltmusikspektakel macht dem Thüringer Tanz- und Folkfest auch in diesem Jahr keiner streitig.
Tonart | Beitrag vom 07.01.2016
Rudolstadt
Vom Tanzfest zum Festival
Von Holger Beythien
Beitrag hören
Für Folk- und Weltmusikfans ist der Termin Anfang Juli alljährlich fest eingeplant - für das Tanz- und Folksfest im thüringischen Rudolstadt, kurz TFF.
08.07.2012 · 23:05 Uhr
Feiern, tanzen, Musik hören
22. tff Rudolstadt mit dem Länderschwerpunkt China
Von Carsten Beyer
Deutschlands größtes Festival für Folk, Lied und Weltmusik, das tff Rudolstadt, ist zu Ende gegangen.
Tonart | Beitrag vom 19.11.2014
Tanz- & Folkfest Rudolstadt
Gelungenes Ost-West-Kultur-Joint-Venture
Das thüringische Festival ist das größte für Folk-und Weltmusik deutschlandweit
Von Wolfgang Meyering
Beitrag hören
In blaues Licht getaucht blicken Besucher des TFF Rudolstadt Richtung Bühne.
Konzert | Sendung am 09.07.2016 um 19:05 Uhr
26. Rudolstadt-Festival
Ein musikalischer Erdteil für sich
Live aus Rudolstadt
Es ist Deutschlands größtes Festival für Weltmusik, Folk und andere autochthone Spielarten von Musik.
Tonart | Beitrag vom 11.07.2016
Straßenmusiker beim Rudolstadt-Festival
Der schönste Proberaum ist draußen
Von Grit Friedrich
Beitrag hören
Das gerade zu Ende gegangene Rudolstadt-Festival ist ein Mekka für Straßenmusik.
Weltmusik | 30.06.2010
20 Jahre musikalische Magie
Drei Tage, 60.000 Besucher und mehr als 100 Musiker aus aller Welt - das Tanz- undFolkfestRudolstadt bietet zum großen Jubiläum ein überbordendes Programm und ein wenig Erinnerung an vergangene Zeiten.
Musik | 04.07.2011
Himmlische Instrumente beim TFF
Klaus der Geiger in Rudolstadt
Harfenklängen aus aller Welt lauschen, zu den neuesten Ethno-Fusionen abtanzen, die Musikszene der Schweiz erkunden.